So klappt die Pflege rund um die Uhr

23 07 Brandshooting 04988 Mittel

Die Pflegefinanzierung ist ein zentrales Thema, das Pflegebedürftige und pflegende Angehörige intensiv beschäftigt – das zeigen uns Gespräche mit unseren Kund:innen immer wieder.

Pflege in Bielefeld notwendig? Rat und Hilfe suchen und finden

pfleghelden notwenige ratgeber

Die Situationen sind vielfältig: Die Mutter schafft die Treppe nicht mehr, der Vater leidet an Parkinson, und die Tante zeigt Anzeichen beginnender Demenz. Solche Geschichten führen oft zu einer Pflegesituation. Pflegende Personen in Bielefeld sind sich einig: „Am Ende der Pflege wusste ich, was ich zu Beginn gebraucht hätte.“ Hier sind die wichtigsten Informationsquellen für […]

Entlastung im Alltag: Betreuungsangebote und Hilfsdienste in und um Bielefeld

hausnotruf haushaltsnahe dienstleistung pflegehelden ratgeber

Für viele Pflegebedürftige reicht die Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes nicht aus. Auch pflegende Angehörige benötigen Pausen, Erholung und Entlastung, um die langfristige Pflegebelastung bewältigen zu können. Verschiedene Angebote wie Betreuungsleistungen, Entlastungsdienste, Tages- und Nachtpflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege stehen zur Verfügung. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Unterstützungsmöglichkeiten. Angebote für Seniorenbetreuung in Bielefeld […]

Häusliche Pflege in Bielefeld oder Pflegeheim? Individuelle Betreuung zuhause

Beitrag2017 Pflege zu hause

Das Alter birgt oft Herausforderungen, besonders wenn alltägliche Aufgaben nicht mehr eigenständig bewältigt werden können. In solchen Momenten müssen Senioren und ihre Angehörigen gemeinsam überlegen, welche Versorgungsoption die beste Wahl ist. Eine frühzeitige Entscheidung und die aktive Einbindung der Pflegebedürftigen können spätere Probleme minimieren, sei es durch häusliche Pflege in Bielefeld oder andere geeignete Maßnahmen. […]

Pflegeheim: Wenn die Pflege zuhause nicht mehr ausreicht

Beitrag17 Pflegeheim Ausblick Kosten Gross

Es gibt Momente, in denen häusliche Pflege nicht mehr ausreicht, um eine optimale Betreuung sicherzustellen. Manchmal ist es der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MD), der einen Umzug in ein Pflegeheim empfiehlt. Es gibt auch Menschen, die sich eigenverantwortlich für die Pflege in einer Pflegeeinrichtung entscheiden. Daher ist es wichtig zu wissen, unter welchen Voraussetzungen die […]

Die Region Bielefeld informiert: Pflegegrad statt Pflegestufe – was hat sich geändert?

Pflegegrad 02 verkleinert Mittel

Mit dem Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes II am 1. Januar 2017 haben sich die formalen Anforderungen und die Leistungen in der gesetzlichen Pflegeversicherung geändert. Damit ist der Gesetzgeber der steigenden Zahl von Pflegebedürftigen nachgekommen, die nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bei mehr als 2,5 Millionen Pflegebedürftigen liegt. Die Pflegestufen heißen jetzt Pflegegrade und haben sich zahlenmäßig […]

Häusliche Pflege und arbeiten – Erleichterungen für Angehörige

Haeusliche Pflege AdobeStock 51421530

Die häusliche Pflege eines Angehörigen und gleichzeitig arbeiten ist nicht nur ein Spagat zwischen zwei Welten. Es ist vor allem eine enorme Belastung, der auf Dauer niemand standhalten kann. Gleichzeitig ist es schwierig, sich Auszeiten zu schaffen. Doch es gibt Auswege aus diesem Dilemma, die gesetzlich geregelt sind. Die Rechtsgrundlagen für eine kurzfristige Freistellung von […]

Auch in Bielefeld gibt es die Möglichkeit der Pflege in der häuslichen Umgebung – mit einer osteuropäischen Pflegekraft

Beitrag7 HaeuslichePflege

In Bielefeld wird vermehrt häusliche Pflege von osteuropäischem Pflegepersonal in Anspruch genommen. Oft entscheiden sich pflegebedürftige Menschen aus Kostengründen für diese Option. Dies wirft zahlreiche Fragen auf, darunter wer die Pflegekräfte sind, wie sie beschäftigt werden können und wie die Kosten abgerechnet werden. Welche Leistungen osteuropäische Pflegekräfte in Bielefeld erbringen dürfen Zunächst stellen sich einige […]

Die rechtliche und finanzielle Absicherung von Pflegebedürftigen

Beitrag13 SozialeAbsicherung

Wer pflegebedürftig ist, braucht eine angemessene Pflege, die unter anderem im Rahmen der häuslichen Pflege oder durch eine stationäre Pflege erbracht wird. Genauso wichtig ist die rechtliche und finanzielle Absicherung. Dazu gehören verschiedene Vollmachten, die finanzielle Absicherung für Zuzahlungen und die soziale Absicherung. Woran Sie denken sollten und warum – wir haben die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen […]

Plötzlich Pflegefall – was sind die nächsten Schritte? – Pflegehelden Bielefeld klärt auf

pfleghelden notwenige ratgeber

Es kann unvermittelt geschehen: Eine Erkrankung oder ein Unfall verwandeln Angehörige in Bielefeld in einen Pflegefall. Das Leben aller Beteiligten steht Kopf, und nichts bleibt, wie es war. In dieser Situation müssen viele bedeutende Entscheidungen getroffen werden, die das zukünftige Leben des Pflegebedürftigen und möglicherweise der Angehörigen maßgeblich beeinflussen. Was in dieser Lage zu tun […]

Pflegehelden® Bielefeld wächst weiter

Bielefeld 108850420

Der demografische Wandel hat Deutschland getroffen. Die Menschen werden immer älter, vielen von ihnen sind auf Pflege angewiesen. Pflegehelden® vermittelt seit über 14 Jahren Pflege- und Haushaltshilfen und ermöglicht alten und pflegebedürftigen Menschen so, auch in einer schwierigen Lebensphase weiter im eigenen Zuhause leben zu können. Das Konzept hat sich in den vergangenen Jahren zu einem […]

So finden Sie den passenden Pflegedienst in und um Bielefeld

ratgeber bielefeld

In Deutschland gibt es über 13.000 ambulante Pflegedienste, was die Suche nach dem passenden Dienst für Pflegebedürftige und Angehörige in und um Bielefeld nicht immer einfach macht. Es ist ratsam, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um mehrere Pflegedienste hinsichtlich Leistung, Qualität und Preise zu vergleichen. Hier sind die entscheidenden Kriterien und Merkmale für die Auswahl […]

Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MDK – die wichtigsten Tipps

Beitrag8 MDK Pflegegrad Mittel

Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) ist eine schwierige Situation für den Pflegebedürftigen. Es ist ein fremder Mensch, der ins Haus kommt, um seine Fähigkeiten zu begutachten. Das ist notwendig, damit sich der Gutachter ein realistisches Bild vom Unterstützungsbedarf des Pflegebedürftigen machen kann. Von seiner Einschätzung hängt die Zuordnung in einen Pflegegrad […]

Tages- und Nachtpflege als Unterstützung für die häusliche Pflege – auch in Bielefeld verfügbar

Beitrag11 Nachpflege Mittel

Die rechtliche Grundlage für Tages- oder Nachtpflege bildet § 41 SGB XI (Sozialgesetzbuch, elftes Buch). Diese Form der Pflege dient dazu, Angehörige im Rahmen der häuslichen Pflege zu entlasten. Pflegebedürftige in den Pflegegraden 2 bis 5 haben Anspruch darauf. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 können den Entlastungsbetrag für die entstehenden Kosten verwenden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, […]

Unterstützung für pflegende Angehörige in Bielefeld: Pflegekurse, Pflegeberatung und Gesprächskreise

Betreuungsverfuegung AdobeStock 58302051

Es ist leicht, sich selbst anzuziehen. Schwieriger wird es, wenn Angehörige Pflegebedürftige an- und ausziehen sowie waschen müssen. Das erfordert etwas Übung, bis es einigermaßen klappt. Hilfreich sind Pflegekurse, in denen Angehörige unter kompetenter Anleitung angeleitet werden und wertvolle Ratschläge erhalten. Wer Pflegegeld erhält, hat außerdem Anspruch auf regelmäßige Besuche von professionellen Pflegern, die Unterstützung […]

Verhinderungspflege – eine Entlastung für pflegende Angehörige in der Bielefelder Region

Beitrag12 PflegezuHause

Die Verhinderungspflege bietet gemeinsam mit der Tages- und Nachtpflege sowie der Kurzzeitpflege pflegenden Angehörigen in und um Bielefeld die Möglichkeit, eine Verschnaufpause einzulegen und selbst ein wenig zur Ruhe zu kommen. Die Pflege von Angehörigen ist zeitaufwendig und anspruchsvoll, weshalb es für pflegende Angehörige entscheidend ist, sich Auszeiten zu gönnen, beispielsweise durch die Inanspruchnahme der […]

Warum eine Patientenverfügung für jeden wichtig ist

Patientenverfuegung verkleinert

Die meisten Menschen wünschen sich einen schnellen und schmerzfreien Tod, während das Dahinsiechen und an Maschinen angeschlossen sein eine Horrorvorstellung ist. Trotz dieser konkreten Vorstellungen tun viele Menschen nichts, um diese Wünsche mit einer Patientenverfügung in die richtigen Bahnen zu lenken. Fehlt dieser schriftlich formulierte Patientenwille, sind Ärzte verpflichtet, alle denkbaren lebenserhaltenden Maßnahmen einzuleiten. Warum […]

Pflegehelden Bielefeld klärt auf: Was bedeutet pflegebedürftig – der Begriff in der gesetzlichen Pflegeversicherung

Beitragss Pflegebeduerftig

Um Geld von der gesetzlichen Pflegeversicherung zu bekommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Im Mittelpunkt steht die Pflegebedürftigkeit, deren Inhalte mit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes II im Jahr 2017 an die tatsächlichen Erfordernisse angepasst wurden. Was sich seitdem geändert hat und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um einem Pflegegrad zugeordnet zu werden, das erfahren Sie hier. […]

Pflegehelden Bielefeld informiert: Welche Pflegekosten Pflegebedürftige und pflegende Angehörige von der Steuer absetzen können

Beitrag10 Richtiger Weg Mittel

Das deutsche Steuersystem bietet Möglichkeiten, die finanzielle Last des Pflegebedürftigen oder des pflegenden Angehörigen zu reduzieren. Während pflegende Angehörige einen Pflege-Pauschbetrag oder Unterhaltszahlungen steuerlich geltend machen können, haben Pflegebedürftige mehrere Möglichkeiten, die Steuerlast in der Steuererklärung zu senken. Wie das funktioniert – wir haben die wichtigsten Details für Sie zusammengetragen. Welche Kosten Pflegebedürftige in Bielefeld […]

24 Stunden Betreuung nach einem Herzinfarkt

24h Pflege bei Herzinfarkt

Ein Herzinfarkt ist eine nicht vorhersehbare Notfallsituation, die einschneidende Veränderungen für den Betroffenen sowie für Angehörige mit sich bringen kann. Dabei wird die Sauerstoffversorgung des Herzens unterbrochen, sodass es in Folge zum Absterben von Gewebe kommt. Abhängig von der Schwere eines Herzinfarktes kann es zu einer Einschränkung der Selbstständigkeit kommen, sodass für einen gewissen Zeitraum […]

Private Pflegeversicherung: Die gesetzliche Pflegelücke mit einer privaten Absicherung schließen

Beitragss Pflegebeduerftig

Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug in Deutschland im Jahr 2020 bei Männern bei 78,9 Jahren und bei Frauen bei 83,6 Jahren – Tendenz steigend. Ein wichtiger Grund für die steigende Lebenserwartung ist der medizinische Fortschritt. Gleichzeitig wächst mit zunehmendem Alter die Zahl der Pflegebedürftigen. Aber auch dann ist ein angenehmes Leben möglich, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen […]

Unterstützung für pflegende Angehörige – Beratung und andere Anlaufstellen

Betreuungsverfuegung AdobeStock 58302051

Kerstin Machwitz ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Pflegehelden in Ostwestfalen-Lippe. Aufgrund ihrer jahrelangen Tätigkeit im Pflegedienst kennt sie die Probleme von pflegenden Angehörigen. „Tatsächlich fühlen sich rund 70 Prozent der Pflegenden mit dieser Aufgabe überfordert. Das liegt oftmals daran, dass sie Hilfsangebote nicht in Anspruch nehmen, ja nicht einmal kennen“, so Kerstin Machwitz. Sie sieht […]

Vorbereitung auf den Medizinischen Dienst (MD/MDK) – die 8 wichtigsten Tipps

Zoho AdobeStock 73146056

Der „Medizinische Dienst der Krankenversicherung“ (MDK) begutachtet für Kranken- und Pflegekassen unter anderem die Pflegebedürftigkeit. Um die Unabhängigkeit des MDK zu wahren, soll dieser bis zum 31. Juni 2021 in eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts umgewandelt werden und heißt dann „Medizinischer Dienst“ (MD). Von der Begutachtung des MDK/MD hängt maßgeblich ab, in welchen Pflegegrad […]

Pflege in der häuslichen Umgebung – mit einer polnischen Pflegekraft

Beitrag7 HaeuslichePflege 1 Gross

Immer häufiger möchten pflegebedürftige Menschen häusliche Pflege beanspruchen und in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Oftmals sind es die Kosten, weshalb sie sich für eine osteuropäische Pflegekraft entscheiden. Die Betreuung durch osteuropäische Pflegekräfte wirft viele Fragen auf. Wer sind die Pflegekräfte, wie können sie beschäftigt und wie die Kosten abgerechnet werden sind nur einige der Fragen, […]

Plötzlich Pflegefall eines Angehörigen – was sind die nächsten Schritte?

AdobeStock 192807912 1 min Gross

Manchmal kann es ganz schnell gehen und eine Erkrankung oder ein Unfall machen Angehörige zu einem Pflegefall. Dann steht das Leben aller Beteiligten plötzlich Kopf, und nichts ist mehr, wie es war. Es müssen zahlreiche wichtige Entscheidungen getroffen werden, die das weitere Leben des Pflegebedürftigen und möglicherweise der Angehörigen nachhaltig verändern. Was in dieser Situation […]

Plötzlich Pflegefall – und trotzdem zu Hause bleiben

landingpage klein 1024x683 1

Wer pflegebedürftig ist und in den eigenen vier Wänden bleiben möchte, kann ambulante Pflege in Anspruch nehmen, die auch als häusliche Pflege bezeichnet wird. Voraussetzung ist die Einstufung in einen Pflegegrad durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Was ist ambulante Pflege? Mit ambulanter oder häuslicher Pflege erhalten Sie die medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen […]

Plötzlich Pflegefall: Was ist zu tun?

AdobeStock 241428883 min Gross

Die ersten 5 Schritte – erklärt von Kerstin Machwitz Nicht immer ist der Beginn der Pflegebedürftigkeit ein schleichender Prozess. Oft sind es plötzliche Ereignisse – ein Unfall, Schlaganfall oder Sturz, die Menschen aller Altersgruppen treffen können und sie vorübergehend oder dauerhaft zu einem Pflegefall machen. Angehörige werden überrascht und wissen zunächst nicht, was zu tun […]

Plötzlich Pflegefall und trotzdem zuhause bleiben

AdobeStock 192807912 1 min Gross

Wird ein Familienmitglied plötzlich zu einem Pflegefall, stehen Familienangehörige vor einer großen Herausforderung. Entscheidungen müssen getroffen und Hilfe organisiert werden. Die meisten Pflegebedürftigen möchten in ihren eigenen vier Wänden bleiben, auch um die noch verbleibende Unabhängigkeit zu behalten. Was Sie tun können, und welche Rahmenbedingungen Sie brauchen, damit die Pflege zuhause sichergestellt ist, das erklärt […]

Pflege zu Hause – mit einer 24h Pflegekraft

Pflegefall Sturz 1024x534 1

Gerade in der jetzigen Zeit möchten immer häufiger pflegebedürftige Menschen häusliche Pflege beanspruchen und in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Mehr Sicherheit und auch die Kosten sind Gründe, weshalb sie sich für eine osteuropäische Pflegekraft entscheiden. Die Betreuung durch osteuropäische Pflegekräfte wirft viele Fragen auf. Wer sind die Pflegekräfte, wie können sie beschäftigt und wie die Kosten […]

Pflegegrad statt Pflegestufe: Warum die Einstufung in einen Pflegegrad so wichtig ist

Pflegegrad 02 verkleinert

Am 1. Januar 2017 ist das Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten und mit ihm eine Änderung der formalen Anforderungen und der Leistungen aus der Pflegeversicherung. Die bisherigen drei Pflegestufen wurden durch fünf Pflegegrade ersetzt, und ein neues Begutachtungsassessment (NBA) wurde eingeführt. Wofür Sie einen Pflegegrad brauchen, wie Sie ihn bekommen und woran sich die Begutachtung orientiert […]

Die Pflegereform 2021 und ihre Auswirkungen auf die häusliche Pflege

seniorenstift kosten preise pflegehelden

Update: Die untenstehende Meldung vom 2. März 2021 bezieht sich auf den „Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Pflegeversicherung (Pflegereformgesetz)“ des Bundesgesundheitsministeriums vom 04.11.2020. Leider ist dieser Entwurf nur in einem kleinen Umfang umgesetzt worden. Geblieben ist in der finalen Version die sogenannte „Pflegereform light“. Nahezu alle Punkte, die die häusliche Pflegesituation verbessert hätten, wurden […]

Eine Patientenverfügung ist keine Frage des Alters – sie ist für jeden wichtig

Beitrag Patientenverfuegung AdobeStock Stockfotos MG

Die wenigsten Menschen möchten sich in jungen Jahren oder im mittleren Alter, wenn es ihnen gesundheitlich gut geht und sie sich fit fühlen, mit einer Patientenverfügung beschäftigen. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein wichtiges Dokument, von dessen Existenz maßgeblich abhängt, welche Befugnisse Ärzte haben, wenn Sie in eine lebensbedrohliche Situation geraten und zeitweilig oder […]

Betreuungsverfügung – die eigenverantwortliche Bestimmung eines Betreuers

Betreuungsverfuegung AdobeStock 58302051

Die Betreuungsverfügung gehört neben der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung zu den wichtigen Vollmachten und Verfügungen, die nicht nur ältere Menschen kennen sollten. Auch in jüngeren Jahren können Sie in Situationen geraten, in denen Sie vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, selbstbestimmt zu entscheiden und zu handeln. Deshalb sollten Sie eine entsprechende Vorsorge […]

Rundumbetreuung: Stationäre Pflege oder 24 Stunden Betreuung?

2021 03 ambulant stationaer 1000 AdobeStock 128786161

Manche Pflegebedürftige brauchen eine Rundumbetreuung, die insbesondere von pflegenden Angehörigen nicht mehr bewältigt werden kann. Dann muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob die pflegebedürftige Person im Rahmen der stationären Pflege in einem Pflegeheim oder von einer 24-Stunden-Betreuung versorgt wird. Doch was bedeutet stationäre Pflege, und was ist eine 24 Stunden Betreuung? Die stationäre Pflege […]

„24 Stunden Pflege“ für Menschen mit Behinderung

24h bei Behinderung

Eine körperliche Behinderung ist für jeden Menschen, unabhängig vom Alter, eine Herausforderung. Oftmals sind es die einfachsten alltäglichen Abläufe, die nicht allein bewältigt werden können. Dann ist Hilfe erforderlich, die in den meisten Fällen von Angehörigen oder Partnern geleistet wird. Diese stoßen irgendwann an ihre Grenzen, sodass insbesondere bei einer „24 Stunden Pflege“ eine andere […]

Finanzielle Unterstützung für die „24 Stunden Pflege“ durch eine osteuropäische Pflegekraft

Finanzierung von 24h Pflege

Wer eine 24 Stunden Betreuung benötigt, sorgt sich erfahrungsgemäß um die Finanzierung. Die Kosten für eine „24h Pflege“ durch eine osteuropäische Pflegekraft müssen Sie nicht in voller Höhe tragen, denn die Pflegekasse und der Staat unterstützen Sie. Der Umfang der finanziellen Unterstützung ist maßgeblich vom jeweiligen Pflegegrad abhängig, dem Sie zugeordnet sind. Welche finanziellen Quellen […]

„24 Stunden Pflege“ bei Multipler Sklerose

24h Pflege bei MS

Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung im zentralen Nervensystem. Nach und nach zerstört das eigene Immunsystem Nervenzellen und Nervenfasern mit der Folge, dass Impulse nicht mehr weitergeleitet werden können. Es kommt zu Koordinationsstörungen bis hin zu Lähmungserscheinungen, sodass eine 24 Stunden Betreuung erforderlich sein kann. Wann eine „24 h Pflege“ empfehlenswert ist, und wie […]

Alzheimer: 24 Stunden Betreuung zu Hause

24h Pflege bei Alzheimer

In Deutschland werden rund zwei Drittel von rund 1,1 Millionen Demenzkranken zuhause betreut. Viele von ihnen erhalten Unterstützung vom Ehepartner, von ihren Kindern oder anderen Angehörigen. Für die Betreuenden ist die 24 Stunden Betreuung indes eine große physische und psychische Belastung. Welche Herausforderungen die 24 h Stunden Betreuung von Patienten mit Alzheimer mit sich bringt, […]

24 Stunden Betreuung nach einem Schlaganfall

24h Pflege nach Schlaganfall

Rund 270.000 Menschen erleiden durchschnittlich in Deutschland einen Schlaganfall. Manchmal endet er mit dem Tod, und so sind Schlaganfälle nach Krebs- und Herzerkrankungen die dritthäufigste Todesursache. Patienten leiden in Folge temporär oder dauerhaft an körperlichen und anderen Einschränkungen, sodass eine 24 Stunden Betreuung notwendig sein kann. Welche Herausforderungen an Angehörige und Pflegekräfte gestellt werden, und […]

Parkinson Pflege zuhause: 24 Stunden Betreuung

24h Pflege bei Parkinson

Rund 300.000 bis 400.000 Menschen leiden in Deutschland an Parkinson. Mit fortschreitender Erkrankung ist ein Parkinson-Patient auf eine 24 Stunden Betreuung angewiesen, wobei er im Idealfall in seiner vertrauten Umgebung bleiben kann. Mit welchen Herausforderungen die 24 Stunden Pflege insbesondere bei Parkinson verbunden ist, und welche Lösung es gibt – wir haben die wichtigsten Informationen […]

In der gewohnten Umgebung bleiben – mit einer 24-Stunden-Betreuung

Beitrag 24h Betreuung AdobeStock 94084153

Es sind vor allem pflegebedürftige Menschen, die die häusliche Pflege in den eigenen vier Wänden favorisieren. Das scheint vor allem dann schwierig zu werden, wenn eine 24-Stunden-Pflege erforderlich ist. Doch auch für dieses Problem gibt es eine Lösung. Denn immer häufiger entscheiden sich Familien für eine Betreuungskraft aus dem Ausland. Was eine 24h-Betreuung ist, und […]

Pflege in der häuslichen Umgebung – mit einer 24h Pflegekraft

Beitrag Pflege zu Hause2

Immer mehr Menschen möchten zuhause gepflegt werden. Umgekehrt gilt das auch für Familien, die sich immer häufiger für die Pflege ihrer Angehörigen in den eigenen vier Wänden entscheiden. Zu einer echten Herausforderung wird diese Entscheidung, wenn eine 24 Stunden Betreuung erforderlich ist. Das bedeutet einerseits für pflegende Angehörige eine Entlastung. Auf der anderen Seite stehen […]

Osteoporose: Wenn Knochenschwund eine 24 Stunden Pflege erfordert

pflegehelden seniorensport

Osteoporose ist eine der am häufigsten auftretenden, chronischen Knochenerkrankungen. Umgangssprachlich wird sie auch als Knochenschwund bezeichnet. Meistens sind es ältere Menschen, die von Osteoporose betroffen sind. Doch was können Sie tun, wenn Sie aufgrund Ihrer Bewegungsunfähigkeit auf eine 24 Stunden Pflege angewiesen sind? Informieren Sie sich hier! Zwei Formen der Osteoporose Bei einer Osteoporose sind […]

Entlastung für pflegende Angehörige im Alltag: Betreuungsangebote und Hilfsdienste

Beitrag11 Entlastung

Manchmal benötigen pflegebedürftige Menschen zusätzliche Leistungen, die über die der ambulanten Pflege hinausgehen. Und auch pflegende Angehörige brauchen Entlastung von der körperlich und mental anstrengenden Pflege sowie Erholungs- und Ruhephasen, um neue Kraft zu tanken und ausreichend Raum und Zeit für ihr eigenes Leben zu haben. Dafür gibt es spezielle Betreuungsangebote, Tages- und Nachtpflege sowie […]

In der häuslichen Umgebung bleiben – 24 Stunden Pflege bei Demenz

24h Pflege bei Demenz

Menschen, die an Demenz leiden, sind oftmals körperlich noch fit, während Sie unter dem schnellen Abbau ihrer geistigen Fähigkeiten leiden. „Das stellt pflegende Angehörige vor große Herausforderungen, die sie aufgrund der hohen physischen und psychischen Belastung meist nicht allein bewältigen können“, weiß Kerstin Machwitz von den Pflegehelden OWL. Sie kennt die Anforderungen an die Demenzbetreuung […]

Mit der Vorsorgevollmacht eine gesetzliche Betreuung vermeiden

Beitrag5 Vorsorge

Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie einen oder auch mehrere Personen, die für Sie in einem oder mehreren Bereichen rechtsgültige Entscheidungen treffen dürfen. Das gilt für den Fall, wenn Sie aus gesundheitlichen, körperlichen oder geistigen Gründen für eine bestimmte Zeit oder auf Dauer nicht mehr in der Lage sind, eigenverantwortlich Entscheidungen zu fällen. Was Sie mit […]

Wer Maske trägt, trägt Verantwortung!

image1 1024x768 1

Schützt eine „einfache“ Mund-Nase-Maske vor Covid-19 ja oder nein? Unsere Theorie ist ganz einfach, je weniger mit Viren versetztes Aerosol, durch Niesen oder Husten, in die Luft gelangt und je …

Ein Netzwerk an Kompetenz

tdot diakoniestation 300x199 1

Der alte Herr will es jetzt schon ganz genau wissen. „So Batterien sind ja auch irgendwann mal leer, muss ich die dann wechseln?“ Peter Neuhauser von den Maltesern kann ihn beruhigen. „Ein Akku überbrückt drei Tage …

Demenz-WG

pflegehelden ratgeber demenz wg

Aufgrund verstärkter Nachfragen in den letzten 24 Monaten von Klienten des ambulanten Pflegedienstes, aber auch von Menschen, die sich mit Beratungsbedarf…

Wenn die Eltern älter werden

pflegehelden ratgeber ploetzlich pflegefall

Derzeit leben in Deutschland 4,4 Mio. Menschen über 80 Jahren, 2030 werden es bereits 6,4 Mio. sein. Das ist natürlich sehr erfreulich. Doch mit dem Alter steigt leider …

Pflegestützpunkte Ostküste

kiel 446913524

Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns treffen. Besonders in einer solchen Lebensphase ist professionelle Unterstützung unverzichtbar. Pflegestützpunkte und Pflegeberatungsstellen an der Ostküste bieten in …

Hilfe zur Pflege Ostküste

ostkueste 283195147

In einer immer älter werdenden Gesellschaft sind Pflege und Unterstützung unerlässlich. Die Ostküste mit Städten wie Kiel, Flensburg, Eckernförde, Schleswig, Rendsburg und Neumünster hat ein breites Spektrum …

Ambulante Pflegedienste Ostküste

iStock 926313042

Die Ostküste von Schleswig-Holstein bietet nicht nur malerische Küstenstädte, sondern auch erstklassige ambulante Pflegedienste. Von Kiel bis Neumünster unterstützen kompetente Pflegekräfte Familien und …

Faeser plant erleichterten Zuzug auch für Gastro-Arbeitskräfte

Pflegehelden news gastro hilfskraefte

Ist ein kaltes Bier auf dem Tisch wichtiger als die Versorgung meiner Angehörigen? – Die Pflegehelden Franchise GmbH stellt Fragen zur aktuellen Initiative der Bundesregierung  Hamburg, 7. Juli 2022 – Die Arbeitskräftenot habe sich durch die Pandemie erheblich verschärft, heißt es aus dem Bundesinnenministerium. Man wolle nun – nach der Luftfahrt – den Einsatz ausländischer Arbeitskräfte […]

Polen ist kein Hochrisikogebiet mehr

PH Ratgeber polen ist kein risikogebiet

Das RKI hat Polen erfreulicherweise mit Wirkung zum Sonntag, den 27. Februar 2022 nicht mehr als Risikogebiet eingestuft. Ähnlich wie in Deutschland ist die 7-Tage-Inzidenz …

Stabile Personalsituation bei Pflegehelden

180821 Logo FINAL e1584014220596

Das Corona-Thema beherrscht weiterhin die Schlagzeilen. Es wird über die Ausbreitung sowie die Maßnahmen gesprochen und gestritten. Die polnische Regierung hat sehr konsequent reagiert, um die Verbreitung weitestgehend einzudämmen.

Pflegekräfte verlängern ihren Einsatz

Pflegerin sitzt lachend mit älterer Frau

Außergewöhnlich viele Pflegekräfte verlängern ihren aktuellen Einsatz bei den Patienten. Auch wenn es im Augenblick noch nicht ganz klar ist warum, ist es doch eine sehr gute Entwicklung und Möglichkeit, Ihre Pflegekraft länger vor Ort zu haben.

Grenzschließungen in Polen – was jetzt?

backtop

Pflegekräfte sind von Grenzschließung nicht betroffen – ganz im Gegenteil. Ganz konkret wird in der EU-Leitlinie festgehalten, dass die EU Mitgliedssaaten sicher stellen sollen, die ‘systemrelevanten’ Arbeitskräfte weiterhin die Grenze treten zu lassen.

Pflegehelden – Personal wieder verfügbar!

pflegehelden standort hero

Die letzten Arbeitsstunden und -tage haben gute Ergebnisse geliefert, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Wir sind in der Lage, Personal zu stellen. Es konnten viele Pflegekräfte gewonnen werden, die ihre Arbeit weiterhin bei unseren Kunden aufnehmen wollen.

Ansteckungsgefahr beim Patienten minimieren

Haeusliche Pflege AdobeStock 51421530 300x202 1

Wir möchten Sie bitten, die Patienten und auch die Betreuungskräfte bei Ihnen vor Ansteckungsgefahren zu schützen. Insbesondere sollten Desinfektionsmittel, ggf. auch Handschuhe etc. zur Verfügung gestellt werden.

Pflegehelden bauen eigenen sicheren Transport auf

Hygienapaket

Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass wir flächendeckend eine eigene Transportinfrastruktur aufgebaut haben. Dadurch sind wir in der Lage, in Zukunft den Großteil des Personals (ca.70-80%) ohne die Nutzung von Subunternehmen zu Ihnen zu bringen.

Mundschutz-Masken über Pflegehelden erhältlich

Maske coop

Das Personal, welches mit unserer eigenen Transportflotte zu Ihnen gebracht wird, werden mit Hygieneartikeln während der Anreise ausgestattet, die diese dann auch mit in den Haushalt des Kunden bringen können.

Keine Quarantänepflicht für Pflegekräfte

iStock 1016069958

Wir haben uns die Länderverordnungen der einzelnen Bundesländer angesehen und können bestätigen, dass gemäß den Ausführungen auch unsere Betreuungskräfte von der Quarantänepflicht ausgenommen sein sollten. Eine schriftliche Bestätigung der Bundesländer ist angefordert worden.

Quarantäneregelungen an den Grenzen gelockert

Seit letzter Woche sind die Quarantäneregelungen bei Einreisen nach Polen gelockert worden. Einreisende polnische Staatsbürger dürfen, soweit diese beruflich bedingt in Deutschland tätig waren, nach Polen zurück reisen ohne anschließend in Quarantäne zu müssen.

Polens Grenzen sind wieder offen

Beitrag12 PflegezuHause 300x200 1

Am 13 . Juni hat Polen seine Grenzen wieder geöffnet. Es gibt keine Kontrollen mehr an den EU-Binnengrenzen – auch die Quarantänebestimmungen fallen weg. Nach knapp drei Monaten Corona-Einschränkungen dürfen die EU-Nachbarn wieder wie gewohnt nach Polen einreisen.