Presse & Medien
Sie sind auf der Suche nach aktuellen Informationen oder möchten über uns in den Medien berichten?
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen über unsere Presseseite.
„ZDF“ Beitrag vom 15.02.2021 | Altenpflege in der Corona Krise – Daheim statt Heim
Von der Sorge um das Wohl der alten Menschen scheinen indes Anbieter von häuslicher Pflege zu profitieren. "Wir verzeichnen einen großen Anstieg der Anfragen bei den Pflegehelden seit der Corona-Krise", berichtet etwa Daniel Pochhammer, Geschäftsführer eines marktführenden Unternehmens, das Pflege in häuslichem Umfeld vermittelt.
„Funkhaus Pfalz“ Radio-Spot vom 27.01.2021 | 24 Stunden Betreuungskräfte haben noch keinen Impftermin
Ferdinand Schupp von den Pflegehelden® Pfalz hat mit Vanessa Lyn von Radio Funkhaus Pfalz über die anstehenden Impfungen der Betreuungskräfte in der häuslichen 24 Stunden Betreuung gesprochen.
„RP-Online“ Beitrag vom 19.01.2021 | Ausländische Pflegekräfte in Privathaushalten – Die Vergessenen
Weil die Altenpflege seit Wochen zu den meist diskutierten Bereichen der Corona-Schutzmaßnahmen gehört, liegt die Frage auf der Hand, wie die besonders vulnerable Gruppe der Älteren auch zu Hause bestmöglich geschützt werden kann. Können sich ausländische Hilfskräfte impfen lassen? Gibt es eine vergleichbare Priorisierung wie bei pflegenden Angehörigen? Wie und durch wen würde die Organisation der Impfung erfolgen?
„ZDF“ Reportage vom 25.08.2020 | Service: Online Pflegedienste
Eine Reportage über Online Pflegedienste im ZDF Morgenmagazin.
„Rheinische Post“ Artikel vom 22.07.2020 | So können Senioren betreut zuhause wohnen
"Eine Pflegekraft bleibt in der Regel acht Wochen und wird dann von einer anderen abgelöst – beide werden im Wechsel für „ihren“ Pflegebedürftigen eingesetzt. Die polnischen Pflegekräfte übernehmen übrigens keine medizinische Versorgung. Ist diese notwendig, wird sie von einem ambulanten Pflegedienst übernommen. „Wir helfen unter anderem bei der Körperpflege und im Haushalt, wir kaufen ein und kochen oder betreuen an Demenz erkrankte Senioren“, erläutert Marlena Kosek die Aufgaben."
„Stimme.de“ Artikel vom 09.07.2020 | Pflegekräfte bleiben aus Angst in Osteuropa
"Die Leute haben Angst zu kommen, weil sie denken, sie stecken sich an", stellt Heike Farkas von den Pflegehelden Heilbronn mit Sitz in Bad Rappenau fest. Sie arbeitet schwerpunktmäßig mit Frauen aus Polen zusammen.
„Süddeutsche“ Artikel vom 12.05.2020 | Küche, Wäsche, Schwarzarbeit
Die meisten Haushalte beschäftigen Hilfskräfte für die häusliche Betreuung illegal. Aber es geht auch anders!
„SHZ“ Artikel vom 16.04.2020 | Wenn Pfleger nach Hause wollen
Ein Virus, das uns zu schaffen macht. Pflegehelden Pinneberg Kundin Frau Nobis gibt uns Einblick in den Alltag mit COVID-19. Es ist für sie und auch für das Betreuungspersonal in ihrem Hause eine tägliche Herausforderung.
„WDR5“ Radio-Spot vom 06.04.2020 | Häusliche Pflege gerät wegen Corona in Not
"Hans Gerd Prange, Geschäftsführer der Agentur Pflegehelden Düsseldorf: "Ein Effekt den wir natürlich jetzt feststellen ist, das vermehrt Pflegekräfte absagen, weil Sie Angst haben..."
„Hamburger Abendblatt“ Artikel vom 01.04.2020 | Coronavirus – Wie schützen wir die alten Menschen
"Daniel Pochhammer, Geschäftsführer der Agentur Pflegehelden, sieht allerdings noch keine unmittelbare Gefahr für den Norden: „Die Lage ist angespannt, aber wir kommen nach jetzigem Stand mit einem ,blauen Auge‘ davon..."
„Welt“ Artikel vom 01.04.2020 | Corona Krise – Das System steht vor dem Kollaps
"Unmittelbar nach Ausbrauch der Krise haben wir eine riesige Angst bei den Pflegekräften wahrgenommen" sagt Daniel Pochhammer, Geschäftsführer der Vermittlungsagentur Pflegehelden...."
„Neue Westfälische“ Artikel vom 01.04.2020 | Fehlende Pfleger aus Polen können Krise verschärfen
"Kerstin Machwitz vermittelt mit Ihrem Unternehmen Haushalsthilfen aus Osteuropa nach Ostwestfalen-Lippe. Durch die geschlossenen Grenzen fallen jetzt viele fest eingeplante Helfer und Pflegekräfte weg..."
„ZDF Spezial“ Reportage vom 30.03.2020 | Polnische Pflegekräfte in Zeiten des Corona
"Wie wirken sich die Corona, Grenzschließungen und Quarantäne-Vorschriften auf den Einsatz polnischer Pflegekräfte in Deutschland aus? Vor welchen Herausforderungen stehen alle Beteiligten und welche Lösungen gibt es?..."
„ARD Tagesthemen“ Reportage vom 26.03.2020 | Corona-Krise sorgt für Notstand in der häuslichen Altenpflege
"Robert Sokol, Geschäftsführer der Pflegehelden Mittelhessen gibt ein Interview über die aktuelle Lage an der deutsch-polnischen Grenze bei Gubin. Es wurde eine große Transportaktion gestartet, um Pflegekräfte, die die Betreuung übernehmen möchten, aber nicht die Möglichkeit haben, zum Kunden zu kommen, selbst zu befördern..."
„RBB“ Reportage vom 26.03.2020 | Einreisestopp und Quarantäne verursachen Probleme
"Die einen wollen dringend noch nach Hause, um in Polen eine 14-tägige Zwangsquarantäne zu vermeiden, die anderen wissen nicht mehr, wie sie die vakanten Stellen - etwa in der Pflege - nun besetzen sollen: Das coronabedingte Einreiseverbot für Osteuropäer...."
„Donaukurier“ Artikel vom 25.03.2020 | Spargel wichtiger als Pflege?
"Vor diesem Problem stand jetzt eine Familie aus dem Landkreis Pfaffenhofen und wusste nicht weiter. Wer sollte sich nun um die beiden Senioren kümmern, die auf Unterstützung angewiesen sind?"
„Badische Neueste Nachrichten“ Artikel vom 20.03.2020 | Im Landkreis Karlsruhe fehlen durch Grenzschließungen osteuropäische Pfleger
"Die „Pflegehelden“ haben nach eigenen Angaben 2019 bis zu 1.000 polnische Betreuer nach Karlsruhe, Pforzheim und in die Region gebracht. Laut Geschäftsführer Daniel Pochhammer benötigen derzeit vier Prozent seiner Kunden in den kommenden sieben Tagen eine Pflegekraft..."
„DW“ Artikel vom 18.03.2020 | Corona-Krise: Droht Engpass bei polnischen Betreuungskräften?
"Wir halten über einen extra eingerichteten Blog im Internet Kontakt und tauschen uns mit den Angehörigen der Betreuungsbedürftigen aus", berichtet Franziska Underberg, Sprecherin der "Pflegehelden-Franchise GmbH" aus Itzehoe...."
„DOMRADIO.de“ Artikel vom 17.03.2020 | Hals über Kopf zurück nach Polen
"Berufstätige Eltern haben derzeit große Probleme, ihren Nachwuchs tagsüber betreut zu bekommen. Aber auch die Versorgung von Senioren durch ausländische Hilfskräfte steht vor extremen Herausforderungen..."
„Stimme.de“ Artikel vom 17.03.2020 | Pflegekräfte und Angehörige sind verunsichert
"Viele Betreuungskräfte aus Osteuropa sind in der Region tätig. Sie kümmern sich um Senioren in deren eigenen vier Wänden. Durch die Corona-Pandemie drohen personelle Engpässe..."
„Bild“ Interview vom 16.03.2020 | Polnische Pfleger wollen zurück nach Polen
Daniel Pochhammer Geschäftsführer von der Pflegehelden Franichse GmbH gibt ein Live Interview auf Bild.de zur aktuellen Situation in der Corona-Krise. "Wir haben es jetzt geschafft in den letzten Tagen eine eigene Transportlogistik zur Verfügung zu stellen..."
„Bild der Frau“ Artikel vom 26.02.2020 | Keine Angst vor dem Pflegefall – so leicht klappt’s in den eigenen 4 Wänden
"Wichtig sind vor allem Offenheit und Klarheit", bestätigt Daniel Pochhammer, damit die Pflege wirklich erfolgreich ist und alle Beteiligten glücklich sind. Deshalb gibt es ein persönliches Gespräch, in dem alle Bedürfnisse und Wünsche im Vorfeld angesprochen werden sollten..."
„Bild“ Artikel vom 16.02.2020 | Pflegen um Deutsch zu lernen der ungewoehnliche Weg einer Polin
"Martas Chef Daniel Pochhammer (42) meint aber: „Wir haben keinen Mangel an Pflegekräften, ganz im Gegenteil: Uns stehen zur Zeit so viele Betreuungskräfte aus Osteuropa zur Verfügung, dass wir leider nicht allen, die gerne unsere Kunden pflegen möchten, eine Stelle anbieten können..."
„Bild der Frau“ Artikel vom 19.02.2020 | Sofia umsorgt Mama mit so viel Liebe
"Dann habe ich von den Pflegehelden erfahren, die mir im September unsere Sofia vermittelt haben. Sie kommt aus Polen und lebt jetzt bei uns. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass sie für uns unsere Heimat verlassen hat..."
„Kreiszeitung Wochenblatt“ Artikel vom 10.11.2015 | Pflegehelden – Die Alternative zum Pflegeheim
"Häusliche Rundum-Betreuung mit Herz als menschliche und zugleich bezahlbare Alternative zum Heimaufenthalt" - das verspricht das Unternehmen Pflegehelden, das in Winsen eine Filiale für den Bezirk Lüneburg und den Landkreis Harburg betreibt...."
„Welt“ Artikel vom 08.12.2012 | Omas Pflege am Rande der Legalität
"Wichtig ist es, einen deutschen Ansprechpartner zu haben, am besten sogar jemanden, der nach Hause kommt, um die Situation vor Ort zu beurteilen“, sagt Martin Wysocki, Geschäftsführer der Agentur Pflegehelden, die 15 Filialen in Deutschland betreibt und jedes Jahr rund 3500 Pflegekräfte aus Osteuropa von mehr als 20 unterschiedlichen Unternehmen vermittelt..."
„Hamburger Abendblatt“ Artikel vom 06.12.2012 | Pflegerin aus Polen statt Altenheim
"Eine Ausbildung brauchen Pflegemigrantinnen nicht. „Sie sollten etwas Deutsch sprechen, erste Pflegeerfahrungen besitzen und Lust haben, mit Menschen zu arbeiten“, sagt Mateusz Wysocki von der Pflegeagentur Pflegehelden..."
„Sat1“ Reportage vom 17.07.2012 | Mangel an Pflegepersonal: Polnische Pflegekräfte helfen aus
"In diesem Beitrag wurde ein Kunde von Pflegehelden® begleitet, um die Möglichkeit der Rund-um-Betreuung durch polnische Pflegekräfte zu beleuchten..."
„NDR“ Artikel vom 09.07.2012 | Pflegehelden aus Osteuropa
"Wer zum Pflegefall wird, will in den meisten Fällen möglichst nicht ins Heim. Eine Vollzeit-Betreuung zu Hause kann sich aber gleichzeitig kaum jemand leisten. Es sei denn, er gibt den Auftrag dafür an osteuropäische Pflegekräfte..."
„RBB Fernsehen“ Reportage vom 29.08.2011 | Alterpflegerin aus Polen gesucht
"Viele Deutsche brauchen Unterstützung bei der Pflege ihrer Angehörigen. Viele Polinnen wollen auch in Deutschland arbeiten, aber für beide Seiten ist es trotz Arbeitnehmerfreizügigkeit schwer zusammen zukommen. Der beste Weg ist immer noch der über eine Agentur. Ein Beispiel aus Berlin...."
„SHZ“ Artikel vom 31.08.2010 | Polnische Pflegehelden sorgen für Rundum-Betreuung
"Auf der Suche nach einer Lösung landete Kai Thomsen bei den "Pflegehelden". Die Itzehoer Firma vermittelt polnische Kräfte zur Rundum-Betreuung in deutsche Haushalte - und schließt damit eine Marktlücke..."
Kontakt
Franziska Underberg
E-Mail: presse@pflegehelden.de
Tel.: +49 (0) 172 286 29 52
