Finanzielle Corona-Hilfen für Pflegebedürftige und Angehörige

Wegweiserschild mit mehreren Richtungen

Die Corona-Hilfen des Bundes betreffen auch und insbesondere die Pflegebedürftigen sowie deren Angehörige. Wir haben Details recherchiert und möchten Ihnen hiermit einen Überblick über die zur Zeit geltenden, allerdings zeitlich befristeten, finanziellen Unterstützungsangebote verschaffen.

Aktuelle Covid-19-Lage in Polen

backsearch 1

Polen ist nach den veröffentlichten Zahlen von COVID-19 weniger stark betroffen, derzeit ist jedoch ein Anstieg der Zahl der Neuinfektionen zu verzeichnen.

Neue Corona-Regeln ab 9. November

AdobeStock 343235574 scaled 1

Kapazitäten der Testlabore stoßen an ihre Grenzen. Angesichts stark steigender Infektionszahlen warnen Labore vor einer Überlastung bei der Auswertung von Corona-Tests.

Bundesregierung beschließt Maskenpflicht im öffentlichen Raum

AdobeStock 328726129 scaled 1

Gestern Abend hat die Bundesregierung mit den Ländern neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Neben der Lockdown Verlängerung bis zum 14. Februar 2021 ist die wesentliche Neuerung eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken (die bislang nur in Bayern galt).

Polen kein Risikogebiet mehr

AdobeStock 249237818 scaled 1

Das RKI hat Polen erfreulicherweise mit Wirkung zum Sonntag den 30. Mai 2021 nicht mehr als Risikogebiet eingestuft. Die Inzidenz in Polen ist, ähnlich wie in Deutschland, in den letzten Wochen deutlich gesunken, so dass dieser Schritt vom RKI gegangen wird.

Franchise Connect | Ein wichtiger Dienst an der Gesellschaft!

presse beitragsbilder frachise connetc finn

Finn Lehmann Direktor Franchise and Sales bei den Pflegehelden im Interview „Die häusliche Betreuung als attraktive Alternative zur stationären Pflege ermöglicht es älteren und pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Für potenzielle Franchisepartner bedeutet dies, dass die Nachfrage nach häuslicher Betreuung in den nächsten Jahren deutlich zunehmen wird – ein riesiges Potenzial für […]

„Süddeutsche Zeitung“ Beitrag vom 07.05.2022 | Das große Vergessen

presse ph demenz sueddeutsche

„1,5 Millionen Deutsche leiden an Demenz, täglich kommen 900 weitere hinzu. Über Menschen, deren Erinnerung verschwindet – und Angehörige, die sich alleingelassen fühlen. Drei Hausbesuche.“ […] „Familie B. hat großes Glück gehabt mit den zwei Pflegerinnen, die von der Agentur „Pflegehelden“ vermittelt sind. Sie helfen Patrizia B. beim Aufstehen, Waschen, Anziehen, sie sind Tag und […]

Herr Schneider: „Als wäre es schon immer so gewesen“

IMAGE 16 9 4

Herr Schneider aus der Nähe von Landau könnte ohne Pflegekraft nicht mehr allein in seinem Haus leben.
Dabei ist Danuta Piprek für ihn nicht nur eine Angestellte: Die patente Polin bereichert seinen Alltag auf ungeahnte Weise.

“Bild der Frau” Artikel vom 26.02.2020 | Keine Angst vor dem Pflegefall – so leicht klappt’s in den eigenen 4 Wänden

Pflegehelden presse 26.02.2020

”Wichtig sind vor allem Offenheit und Klarheit”, bestätigt Daniel Pochhammer, damit die Pflege wirklich erfolgreich ist und alle Beteiligten glücklich sind. Deshalb gibt es ein persönliches Gespräch, in dem alle Bedürfnisse und Wünsche im Vorfeld angesprochen werden sollten…” Quelle: https://www.bildderfrau.de/gesundheit/article228290679/Keine-Angst-vor-dem-Pflegefall-so-leicht-klappts-in-den-eigenen-4-Waenden.html

“DOMRADIO.de” Artikel vom 17.03.2020 | Hals über Kopf zurück nach Polen

Pflegehelden presse 17.03.2020 2

“Berufstätige Eltern haben derzeit große Probleme, ihren Nachwuchs tagsüber betreut zu bekommen. Aber auch die Versorgung von Senioren durch ausländische Hilfskräfte steht vor extremen Herausforderungen…” Hier geht es zum Artikel auf DOMRADIO.de Quelle: https://www.domradio.de/themen/soziales/2020-03-18/hals-ueber-kopf-zurueck-nach-polen-corona-stellt-angehoerige-betreuter-senioren-vor-probleme

“RBB” Reportage vom 26.03.2020 | Einreisestopp und Quarantäne verursachen Probleme

Pflegehelden presse 26.03.2020

“Die einen wollen dringend noch nach Hause, um in Polen eine 14-tägige Zwangsquarantäne zu vermeiden, die anderen wissen nicht mehr, wie sie die vakanten Stellen – etwa in der Pflege – nun besetzen sollen: Das coronabedingte Einreiseverbot für Osteuropäer und die angekündigte Quarantänepraxis Polens für zurückkehrende Polen treffen viele Menschen hart. Die einen sind ohne […]

“Hamburger Abendblatt” Artikel vom 01.04.2020 | Coronavirus – Wie schützen wir die alten Menschen

Pflegehelden presse  01.04.2020

Daniel Pochhammer, Geschäftsführer der Agentur Pflegehelden, sieht allerdings noch keine unmittelbare Gefahr für den Norden: „Die Lage ist angespannt, aber wir kommen nach jetzigem Stand mit einem ,blauen Auge‘ davon. Unklar ist die Situation nur bei etwa vier Prozent unserer rund 300 Pflegebedürftigen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Hier geht es zum Artikel auf abendblatt.de Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/article228819229/Coronavirus-Hamburg-alte-Menschen-schuetzen-Senioren-Pflege-Pflegekraefte-Seniorenheim-Schutzkleidung-Wolfsburg-Erkrankte.html

“Welt” Artikel vom 01.04.2020 | Corona Krise – Das System steht vor dem Kollaps

Pflegehelden presse 01.04.2020 2

“Unmittelbar nach Ausbrauch der Krise haben wir eine riesige Angst bei den Pflegekräften wahrgenommen” sagt Daniel Pochhammer, Geschäftsführer der Vermittlungsagentur Pflegehelden. Das Unternehmen vermittelt vor allem polnische Betreuerin… Hier geht es zum Artikel auf welt.de Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/plus206901643/Corona-und-auslaendische-Pflegekraefte-Das-System-steht-vor-dem-Kollaps.html

“SHZ” Artikel vom 16.04.2020 | Wenn Pfleger nach Hause wollen

Pflegehelden presse 16.04.2020

„Ein Virus, das uns zu schaffen macht. Pflegehelden Pinneberg Kundin Frau Nobis gibt uns Einblick in den Alltag mit COVID-19.Es ist für sie und auch für das Betreuungspersonal in ihrem Hause eine tägliche Herausforderung.Betreuungspersonal, welches für sich und die Gesundheit Ihrer Patienten alles gibt.Ein Spagat zwischen Arbeit und Familie und Freunde. Denn Herr Tomaszewski (Betreuer) […]

“WDR5” Radio-Spot vom 06.04.2020 | Häusliche Pflege gerät wegen Corona in Not

Pflegehelden presse 06.04.2020

Die Betreuung in den eigenen vier Wänden wird hierzulande größtenteils mit Hilfe von Pflegekräften aus Osteuropa ermöglicht. Durch die Corona Pandemie und den damit verbundenen erschwerten Bedingungen bei der An- und Abreise, aber auch aufgrund der Ansteckungsgefahr, haben viele Pflegekräfte Angst weiterhin in Deutschland zu arbeiten. Im WDR Interview mit Betroffenen aus der häuslichen Pflege […]

“Süddeutsche” Artikel vom 12.05.2020 | Küche, Wäsche, Schwarzarbeit

Pflegehelden presse 12.05.2020

Die meisten Haushalte beschäftigen Hilfskräfte für die häusliche Betreuung illegal. Aber es geht auch anders! „Bei Daniel Pochhammers Unternehmen “Pflegehelden” melden sich derzeit immer wieder Menschen mit einer ungewöhnlichen Bitte. Sie möchten Ihre illegal beschäftigte polnische Betreuungskraft für die häusliche Pflege in einen legalen Status überführen.”In vielen Fällen organisieren wir das dann auch” sagt Pochhammer:”Wir […]

“Stimme.de” Artikel vom 09.07.2020 | Pflegekräfte bleiben aus Angst in Osteuropa

Pflegehelden presse 09.07.2020

Die Vermittlung osteuropäischer Pflegekräfte könnte in den kommenden Wochen schwieriger werden. Grund ist der Tönnies-Skandal in Gütersloh. „Die Leute haben Angst nach Deutschland zu kommen, weil sie denken, sie stecken sich an”, stellt Heike Farkas von den Pflegehelden® Heilbronn mit Sitz in Bad Rappenau fest. Sie arbeitet schwerpunktmäßig mit Frauen aus Polen zusammen. Diese sind […]

“Rheinische Post” Artikel vom 22.07.2020 | So können Senioren betreut zuhause wohnen

Pflegehelden presse 22.07.2020

Pflegehelden vermittelt „24-Stunden-Pflegekräfte“ aus Polen an hilfsbedürftige Senioren – oftmals eine gute Alternative zum Pflegeheim. Dass Hans Gerd Prange einmal in der Pflegebranche tätig sein würde, war nicht unbedingt vorgesehen, denn seine Familie ist eher durch den Verkauf von Schuhen bekannt geworden. Er selbst arbeitete auch lange im Familienunternehmen. „Erst als mein Vater an Parkinson […]

“RP-Online” Beitrag vom 19.01.2021 | Ausländische Pflegekräfte in Privathaushalten – Die Vergessenen

Pflegehelden presse 19.01.2021

Düsseldorf: Das Personal von Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten wird gerade mit höchster Priorität gegen Covid-19 geimpft, NRW-Bürger über 80 Jahre sind als nächstes an der Reihe. Wie sieht es eigentlich für Hunderttausende ausländische Hilfskräfte aus, die die hochbetagten Deutschen zu Hause pflegen? „Wichtig ist, die Pflegebedürftigen selbst schnellstmöglich zu impfen“, sagt Pflegehelden-Geschäftsführer Daniel Pochhammer. Hier […]