Finanzielle Corona-Hilfen für Pflegebedürftige und Angehörige

Die Corona-Hilfen des Bundes betreffen auch und insbesondere die Pflegebedürftigen sowie deren Angehörige. Wir haben Details recherchiert und möchten Ihnen hiermit einen Überblick über die zur Zeit geltenden, allerdings zeitlich befristeten, finanziellen Unterstützungsangebote verschaffen.
Corona: Sammlung nützlicher Telefonnummern und Informationsquellen

Corona: Wichtige Informationsquellen und Kontaktdaten. Nachfolgend finden Sie nützliche Telefonnummern und Informationsquellen, die in der Corona-Krise hilfreich sein können.
Aktuelle Covid-19-Lage in Polen

Polen ist nach den veröffentlichten Zahlen von COVID-19 weniger stark betroffen, derzeit ist jedoch ein Anstieg der Zahl der Neuinfektionen zu verzeichnen.
Zusätzliche COVID-19-Schnelltests vor Anreise

In vielen Ländern steigen erwartungsgemäß die Zahlen der Coronainfizierten. Unsere Corona-Maßnahmen zum Schutze unserer Kunden und der Pflegekräfte sind weitreichend.
Corona-Einschränkungen für Personen-Transporte

Am Abend des 2. Novembers hat die polnische Regierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Pandemie veröffentlicht. Hauptsächlich geht es um die Personentransporte innerhalb Polens.
Neue Corona-Regeln ab 9. November

Kapazitäten der Testlabore stoßen an ihre Grenzen. Angesichts stark steigender Infektionszahlen warnen Labore vor einer Überlastung bei der Auswertung von Corona-Tests.
Pflegehelden schließt Kooperation für Schnelltests zuhause

Die Entwicklung des Covid-19-Impfstoffs scheint rasch voranzukommen. Den aktuellen Winter werden wir jedoch ohne diesen Schutz auskommen müssen.
Neue Einreiseverordnung: Keine Beeinträchtigung der Einreisen für Pflegekräfte

Am 13. Januar hat das Bundesgesundheitsministerium eine neue Corona-Einreiseverordnung erlassen. Demnach muss sich jeder Einreisende 48 Stunden vor oder nach Einreise testen lassen und nachweisen, dass er nicht erkrankt ist.
Bundesregierung beschließt Maskenpflicht im öffentlichen Raum

Gestern Abend hat die Bundesregierung mit den Ländern neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Neben der Lockdown Verlängerung bis zum 14. Februar 2021 ist die wesentliche Neuerung eine Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken (die bislang nur in Bayern galt).
Neue Impfverordnung: Pflegekräfte in die Verordnung aufgenommen

Pflegende Pflegekräfte auch aus Polen haben nun Anspruch auf die COVID-19-Impfung. Gestern ist die neue Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 des Bundesministeriums für Gesundheit in Kraft getreten.
Polen ist vom RKI als Hochinzidenzgebiet eingestuft worden

Die Einreise der Betreuungskräfte ist ohne Quarantänepflicht jedoch mit einem negativen Test weiterhin möglich und wird durch Pflegehelden gewährleisten.
Polen beschließt neue Einreisebeschränkungen für Einreisen aus Deutschland nach Polen

Ab 30. März gelten strengere Einreiseregeln für die Einreise nach Polen – erfreuliche Ausnahmen für unsere Pflegekräfte.
Polnische Betreuungskräfte können sich nun zur Impfung anmelden

In den meisten Bundesländern hat die Impfung der 2. Prioritätsgruppe (hohe Priorität) begonnen. Alle Personen, die dieser Gruppe zugeordnet werden, können also über die lokalen Online-Registrierungen einen Termin vereinbaren.
Positive Impfentwicklung: Polen und Deutschland auf ähnlichem Niveau

Seit Ende 2020 wird in Deutschland und Polen gegen Covid-19 geimpft. Zuerst nur mit dem Impfstoff von Biontech, später auch mit den Vakzinen von Moderna, Astrazeneca und Johnson & Johnson.
Polen kein Risikogebiet mehr

Das RKI hat Polen erfreulicherweise mit Wirkung zum Sonntag den 30. Mai 2021 nicht mehr als Risikogebiet eingestuft. Die Inzidenz in Polen ist, ähnlich wie in Deutschland, in den letzten Wochen deutlich gesunken, so dass dieser Schritt vom RKI gegangen wird.
Aktueller Impfstatus unserer Pflegekräfte und seine Auswirkungen

In Polen läuft die Impfkampagne auf Hochtouren: Innerhalb der nächsten Monate sollen unsere Pflegekräfte weitestgehend geimpft sein. Dies wird zu noch mehr Sicherheit führen, allerdings zeichnet sich dadurch ein Engpass ab
Mit Pflegehelden sicher durch die Corona-Krise

Die Pflegehelden ist auf die Situation gut vorbereitet und wird alle notwendigen Maßnahmen unternehmen, um die Sicherheit unserer Kunden zu maximieren!
Ettlingen: Ambulante Pflegedienste für die 24 Stunden Betreuung zu Hause bekommen „Konkurrenz“ durch Roboter
Wie „Häusliche Pflege“ berichtet, haben viele Deutsche kaum Berührungsängste, wenn es um visionäre Medizintechnik geht. Etwa ein Viertel der Befragten können sich vorstellen, künftig von Robotern betreut zu werden. Implantate für mehr Gedächtnisleistung befürworten sogar über die Hälfte der Befragten.
Baden-Baden: Bei der häuslichen Pflege und Betreuung gibt es einen Trend zu neuen Wohn- und Versorgungsformen
Laut „Altenpflege – Vorsprung durch Wissen“ ist die häusliche Pflege in der eigenen Wohnumgebung durch vertraute Angehörige die nach wie vor bevorzugte Wohn- und Versorgungsform. Alternativen wie das „Betreute Wohnen“, die „24 Stunden Pflege zu Hause“ oder die „Senioren-WG“ durch fremdes Betreuungspersonal werden aber immer beliebter.
Pforzheim: Ambulante Pflegedienste für die häusliche Seniorenbetreuung sollten bei Demenz auf gezielte Ernährung achten
Wie „Heilberufe – Das Pflegemagazin“ berichtet, beeinflusst die Ernährung das Gesamtbefinden der Patienten signifikant. Eine Kombination unterschiedlicher Nährstoffe (Vitamine, Fette, Aminosäuren) kann die Einschränkungen bei einer Alzheimer Erkrankung mildern.
Franchise Connect | Ein wichtiger Dienst an der Gesellschaft!

Finn Lehmann Direktor Franchise and Sales bei den Pflegehelden im Interview „Die häusliche Betreuung als attraktive Alternative zur stationären Pflege ermöglicht es älteren und pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Für potenzielle Franchisepartner bedeutet dies, dass die Nachfrage nach häuslicher Betreuung in den nächsten Jahren deutlich zunehmen wird – ein riesiges Potenzial für […]
„bild.de“ Artikel vom 01.02.2023 | Warum die 24-Stunden-Pflege nicht nur finanziell punktet

„Im Vergleich zur Pflegeunterbringung sind die monatlichen Kosten für die sogenannte 24-Stunden-Pflege oft geringer.“ […] „Das große Plus: Für die Finanzierung einer polnischen Betreuungskraft können Pflegebedürftige das Budget für die Verhinderungspflege, das Pflegegeld und Steuerentlastungen nutzen.“ Hier zum Artikel auf bild.de
„Süddeutsche Zeitung“ Beitrag vom 07.05.2022 | Das große Vergessen

„1,5 Millionen Deutsche leiden an Demenz, täglich kommen 900 weitere hinzu. Über Menschen, deren Erinnerung verschwindet – und Angehörige, die sich alleingelassen fühlen. Drei Hausbesuche.“ […] „Familie B. hat großes Glück gehabt mit den zwei Pflegerinnen, die von der Agentur „Pflegehelden“ vermittelt sind. Sie helfen Patrizia B. beim Aufstehen, Waschen, Anziehen, sie sind Tag und […]
“DW” Artikel vom 18.03.2020 | Corona-Krise: Droht Engpass bei polnischen Betreuungskräften?

“Rund 600.000 Betreuungskräfte aus dem Ausland versorgen kranke und bettlägerige Menschen in Deutschland. Die meisten von ihnen kommen aus Polen – und haben derzeit massive Probleme bei der Ein- und Ausreise….” Hier geht es zum Artikel auf DW.com Quelle: https://www.dw.com/de/corona-krise-droht-engpass-bei-polnischen-betreuungskr%C3%A4ften/a-52821667
Herr Schneider: „Als wäre es schon immer so gewesen“

Herr Schneider aus der Nähe von Landau könnte ohne Pflegekraft nicht mehr allein in seinem Haus leben.
Dabei ist Danuta Piprek für ihn nicht nur eine Angestellte: Die patente Polin bereichert seinen Alltag auf ungeahnte Weise.
Gert Brösche: „Ich hatte solche Sehnsucht nach zu Hause“

Gert Brösche aus Hohenstadt und Heike Farkas verbindet eine ganz besondere Freundschaft: Der 84-Jährige und die Leiterin der Pflegehelden-
Filiale in Heilbronn haben gemeinsam bereits einige Hürden gemeistert.
Sylvia Crutzen: „Ivona war so liebevoll mit meinem Vater“

Nach einer Operation brauchte Terttu Crutzen (86) vorübergehend Unterstützung bei der Pflege Ihres Mannes Paul (85).
Tochter Sylvia (54) organisierte eine Pflegeheldin.
Sibylle T.: „Ohne Silwia würde ich es nicht schaffen“

Nach der Gehirnblutung ihres Ehemannes brauchte Sibylle T. schnell Unterstützung.
Ferdinand Schupp von den Pflegehelden Pfalz fand die perfekte Pflegeheldin.
“Bild der Frau” Artikel vom 19.02.2020 | Sofia umsorgt Mama mit so viel Liebe

Dann habe ich von den Pflegehelden erfahren, die mir im September unsere Sofia vermittelt haben. Sie kommt aus Polen und lebt jetzt bei uns. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass sie für uns unsere Heimat verlassen hat… Quelle: Bild der Frau | Printartikel vom 13.12.2019
“Bild” Artikel vom 16.02.2020 | Pflegen um Deutsch zu lernen der ungewoehnliche Weg einer Polin

“Morgens um 7.30 Uhr deckt Marta Kitta (30) schon den Frühstückstisch. Die Polin betreut seit August 2019 in Gelnhausen Gerhard (82) und Inge (81) Gold. Sie schmeißt den Haushalt für das Ehepaar. Nach dem Frühstück wird morgens die Wäsche gewaschen. Danach bringt Marta ihre Senioren zum Arzt, Physiotherapeuten oder geht mit ihnen spazieren…” Hier geht es zum […]
“Bild der Frau” Artikel vom 26.02.2020 | Keine Angst vor dem Pflegefall – so leicht klappt’s in den eigenen 4 Wänden

”Wichtig sind vor allem Offenheit und Klarheit”, bestätigt Daniel Pochhammer, damit die Pflege wirklich erfolgreich ist und alle Beteiligten glücklich sind. Deshalb gibt es ein persönliches Gespräch, in dem alle Bedürfnisse und Wünsche im Vorfeld angesprochen werden sollten…” Quelle: https://www.bildderfrau.de/gesundheit/article228290679/Keine-Angst-vor-dem-Pflegefall-so-leicht-klappts-in-den-eigenen-4-Waenden.html
“Bild” Interview vom 16.03.2020 | Polnische Pfleger wollen zurück nach Polen

Daniel Pochhammer Geschäftsführer von der Pflegehelden Franichse GmbH gibt ein Live Interview auf Bild.de zur aktuellen Situation in der Corona-Krise. “Wir haben es jetzt geschafft in den letzten Tagen eine eigene Transportlogistik zur Verfügung zu stellen…” Quelle: Live Interview Bild.de vom 16.03.2020
“Stimme.de” Artikel vom 17.03.2020 | Pflegekräfte und Angehörige sind verunsichert

“Sie stammen beispielsweise aus Polen, Tschechien oder Bulgarien und kümmern sich in der Region Heilbronn und Hohenlohe um alte Menschen in deren Zuhause….” Hier geht es zum Artikel auf Stimme.de Quelle: https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Pflegekraefte-und-Angehoerige-sind-verunsichert;art140897,4335934
“DOMRADIO.de” Artikel vom 17.03.2020 | Hals über Kopf zurück nach Polen

“Berufstätige Eltern haben derzeit große Probleme, ihren Nachwuchs tagsüber betreut zu bekommen. Aber auch die Versorgung von Senioren durch ausländische Hilfskräfte steht vor extremen Herausforderungen…” Hier geht es zum Artikel auf DOMRADIO.de Quelle: https://www.domradio.de/themen/soziales/2020-03-18/hals-ueber-kopf-zurueck-nach-polen-corona-stellt-angehoerige-betreuter-senioren-vor-probleme
“RBB” Reportage vom 26.03.2020 | Einreisestopp und Quarantäne verursachen Probleme

“Die einen wollen dringend noch nach Hause, um in Polen eine 14-tägige Zwangsquarantäne zu vermeiden, die anderen wissen nicht mehr, wie sie die vakanten Stellen – etwa in der Pflege – nun besetzen sollen: Das coronabedingte Einreiseverbot für Osteuropäer und die angekündigte Quarantänepraxis Polens für zurückkehrende Polen treffen viele Menschen hart. Die einen sind ohne […]
“Hamburger Abendblatt” Artikel vom 01.04.2020 | Coronavirus – Wie schützen wir die alten Menschen

Daniel Pochhammer, Geschäftsführer der Agentur Pflegehelden, sieht allerdings noch keine unmittelbare Gefahr für den Norden: „Die Lage ist angespannt, aber wir kommen nach jetzigem Stand mit einem ,blauen Auge‘ davon. Unklar ist die Situation nur bei etwa vier Prozent unserer rund 300 Pflegebedürftigen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Hier geht es zum Artikel auf abendblatt.de Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/article228819229/Coronavirus-Hamburg-alte-Menschen-schuetzen-Senioren-Pflege-Pflegekraefte-Seniorenheim-Schutzkleidung-Wolfsburg-Erkrankte.html
“Welt” Artikel vom 01.04.2020 | Corona Krise – Das System steht vor dem Kollaps

“Unmittelbar nach Ausbrauch der Krise haben wir eine riesige Angst bei den Pflegekräften wahrgenommen” sagt Daniel Pochhammer, Geschäftsführer der Vermittlungsagentur Pflegehelden. Das Unternehmen vermittelt vor allem polnische Betreuerin… Hier geht es zum Artikel auf welt.de Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/plus206901643/Corona-und-auslaendische-Pflegekraefte-Das-System-steht-vor-dem-Kollaps.html
“SHZ” Artikel vom 16.04.2020 | Wenn Pfleger nach Hause wollen

„Ein Virus, das uns zu schaffen macht. Pflegehelden Pinneberg Kundin Frau Nobis gibt uns Einblick in den Alltag mit COVID-19.Es ist für sie und auch für das Betreuungspersonal in ihrem Hause eine tägliche Herausforderung.Betreuungspersonal, welches für sich und die Gesundheit Ihrer Patienten alles gibt.Ein Spagat zwischen Arbeit und Familie und Freunde. Denn Herr Tomaszewski (Betreuer) […]
“WDR5” Radio-Spot vom 06.04.2020 | Häusliche Pflege gerät wegen Corona in Not

Die Betreuung in den eigenen vier Wänden wird hierzulande größtenteils mit Hilfe von Pflegekräften aus Osteuropa ermöglicht. Durch die Corona Pandemie und den damit verbundenen erschwerten Bedingungen bei der An- und Abreise, aber auch aufgrund der Ansteckungsgefahr, haben viele Pflegekräfte Angst weiterhin in Deutschland zu arbeiten. Im WDR Interview mit Betroffenen aus der häuslichen Pflege […]
“Süddeutsche” Artikel vom 12.05.2020 | Küche, Wäsche, Schwarzarbeit

Die meisten Haushalte beschäftigen Hilfskräfte für die häusliche Betreuung illegal. Aber es geht auch anders! „Bei Daniel Pochhammers Unternehmen “Pflegehelden” melden sich derzeit immer wieder Menschen mit einer ungewöhnlichen Bitte. Sie möchten Ihre illegal beschäftigte polnische Betreuungskraft für die häusliche Pflege in einen legalen Status überführen.”In vielen Fällen organisieren wir das dann auch” sagt Pochhammer:”Wir […]
“Stimme.de” Artikel vom 09.07.2020 | Pflegekräfte bleiben aus Angst in Osteuropa

Die Vermittlung osteuropäischer Pflegekräfte könnte in den kommenden Wochen schwieriger werden. Grund ist der Tönnies-Skandal in Gütersloh. „Die Leute haben Angst nach Deutschland zu kommen, weil sie denken, sie stecken sich an”, stellt Heike Farkas von den Pflegehelden® Heilbronn mit Sitz in Bad Rappenau fest. Sie arbeitet schwerpunktmäßig mit Frauen aus Polen zusammen. Diese sind […]
“Rheinische Post” Artikel vom 22.07.2020 | So können Senioren betreut zuhause wohnen

Pflegehelden vermittelt „24-Stunden-Pflegekräfte“ aus Polen an hilfsbedürftige Senioren – oftmals eine gute Alternative zum Pflegeheim. Dass Hans Gerd Prange einmal in der Pflegebranche tätig sein würde, war nicht unbedingt vorgesehen, denn seine Familie ist eher durch den Verkauf von Schuhen bekannt geworden. Er selbst arbeitete auch lange im Familienunternehmen. „Erst als mein Vater an Parkinson […]
“ZDF” Reportage vom 25.08.2020 | Service: Online Pflegedienste

Pflegehelden® vermittelt polnische Kräfte für eine “24-Stunden-Pflege”. Mit über 60 Standorten bundesweit zählen die Pflegehelden® zu einem der größten Anbieter für die sog. 24-Stunden-Pflege.
“RP-Online” Beitrag vom 19.01.2021 | Ausländische Pflegekräfte in Privathaushalten – Die Vergessenen

Düsseldorf: Das Personal von Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten wird gerade mit höchster Priorität gegen Covid-19 geimpft, NRW-Bürger über 80 Jahre sind als nächstes an der Reihe. Wie sieht es eigentlich für Hunderttausende ausländische Hilfskräfte aus, die die hochbetagten Deutschen zu Hause pflegen? „Wichtig ist, die Pflegebedürftigen selbst schnellstmöglich zu impfen“, sagt Pflegehelden-Geschäftsführer Daniel Pochhammer. Hier […]
“ZDF” Beitrag vom 15.02.2021 | Altenpflege in der Corona Krise – Daheim statt Heim

“Von der Sorge um das Wohl der alten Menschen scheinen indes Anbieter von häuslicher Pflege zu profitieren. “Wir verzeichnen einen großen Anstieg der Anfragen bei den Pflegehelden seit der Corona-Krise”, berichtet etwa Daniel Pochhammer, Geschäftsführer eines marktführenden Unternehmens, das Pflege in häuslichem Umfeld vermittelt.”
“Funkhaus Pfalz” Radio-Spot vom 27.01.2021 | „24 Stunden Betreuungskräfte“ haben noch keinen Impftermin

Ferdinand Schupp von den Pflegehelden® Pfalz hat mit Vanessa Lyn von Radio Funkhaus Pfalz über die anstehenden Impfungen der Betreuungskräfte in der häuslichen „24 Stunden Betreuung“ gesprochen. Hören Sie rein: Quelle: Funkhaus Pfalz – Radio Mitschnitt vom 27.01.2021